
Platz 🖐 am 70.3 Ironman Kraichgau
Der 70.3 Ironman Kraichgau war mein erster Triathlon-Wettkampf in dieser Saison. Wie es mir dabei ergangen ist, erfährst du in diesem Rennbericht.
Der 70.3 Ironman Kraichgau war mein erster Triathlon-Wettkampf in dieser Saison. Wie es mir dabei ergangen ist, erfährst du in diesem Rennbericht.
Vier Wettkämpfe innerhalb 8 Tagen war intensiv. Wie es mir bei den Wettkämpfen erging, erfährst du in diesem Rennbericht.
Die Weltmeisterschaft als Saisonauftakt war wie ein Wurf ins kalte Wasser. Wie es ihm bei den drei Wettkämpfen lief (Duathlon Sprintdistanz, Duathlon Mixed Team Relay, Crossduathlon) erfährst du in diesem Rennbericht.
Mein letzter Wettkampf in der Saison 2022 ist nun hinter mir. Nach meinen Vorstellungen verlief dieser leider nicht. Mehr dazu in diesem Rennbericht.
Yes! Ich bin mega happy über meinen Sieg am Powerman Zofingen. Für mich war es der erste Duathlon in diesem Rennformat (10 km Laufen, 50 km Velo und danach nochmals 5 km Laufen). Mehr zum Wettkampf in diesem Rennbericht.
Den Uster Triathlon in der olympischen Distanz beendete ich auf Rang 10. Wie es mir am Wettkampf lief, erfährst du in diesem Rennbericht.
Spontan nahm ich letztes Wochenende am Rhyathlon teil und beendete den Wettkampf auf Rang 4. Mehr zum Wettkampf in diesem Rennbericht.
3 Minuten Rückstand zur Führung nach dem Schwimmen und schlussendlich mit 16 Sekunden Rückstand dem Sieg vorbeigeschrammt. Mehr dazu in diesem Rennbericht.
Der Tempo-Sport Linthathlon war für mich ein besonderer Wettkampf. Ein Jahr zuvor hatte ich da meinen ersten Triathlon Wettkampf. Wie es mir beim Wettkampf erging, erfährst du in diesem Rennbericht.
Platz 🖐 an meinem ersten 70.3 Wettkampf. Über die Rangierung habe ich etwas gemischte Gefühle. Ein solider Einstieg für mein erstes 70.3 Rennen, dennoch nicht ganz da, wo ich sein möchte. Mehr dazu in diesem Rennbericht.
Möchtest du einen ambitionierter, ehrgeizigen sowie hochmotivierten Sportler unterstützen?